Leistungen
Schadengutachten:
Wir erstellen auf Wunsch Gutachten für: PKW, LKW, Zweirad (Mofa, Motorrrad, Krad, Roller, Fahrrad, Pedelec und S-Pedelec). Nach §249 BGB hat derjenige, welcher zum Schadenersatz verpflichtet ist, den Zustand wieder herzustellen als wäre der Schaden nicht eingetreten. Durch einen unabhängigen und neutralen Gutachter erhalten Sie ein neutrales und objektives Gutachten zur Beweissicherung und zur Geltendmachung Ihres wirklichen Anspruches, welcher durch einen Schaden entstanden ist. Dieser Anspruch beinhaltet nicht nur die Instandsetzung, sondern nach einem unverschuldeten Unfall z.B. den Wert Ihres Fahrzeuges am Unfalltag, eine eventuell entstandene Wertminderung, die Mietwagenklasse, die Nutzungsentschädigung (falls für die Reparaturdauer kein Mietwagen benötigt wird), die voraussichtliche Dauer der Reparatur. Zudem werden alle wertbeeinflussenden Faktoren wie Vorschäden oder wertsteigernde Arbeiten mit berücksichtigt und Angaben zum Restwert mit aufgeführt.
Old-/ Youngtimer:
Viele Versicherer verlangen heutzutage ein Gutachten zur Versicherung eines Old- bzw. Youngtimers. Ebenso wichtig ist die Betugachtung, um den Zustand und den Wert des historischen Fahrzeuges zu ermitteln und zu belegen. Nicht nur für den Versicherer, sondern auch falls das Fahrzeug veräußert werden soll, gibt ein Gutachten Ihnen aufgrund einer Wertermittlung einen repräsentatives Dokument an die Hand, welches Sie beim Verkauf und bei den Preisverhandlungen unterstützt.
Kaufberatung:
Sie beabsichtigen in naher Zukunft ein anderes Fahrzeug zu erwerben? Gebraucht- oder Neuwagen? Sie sind noch unschlüssig, welches Fahrzeug es werden könnte oder Sie benötigen Unterstützung bei der Besichtigung und Probefahrt? Gerne unterstütze ich Sie vor dem Fahrzeugkauf mit meinem Expertise.
Autohausberatung:
Sie sind verantwortlich für die Inzahlungnahme von Fahrzeugen oder die Instandsetzung von Unfallfahrzeugen und möchten die internen Abläufe hierfür optimieren? Ich berate und begleite Sie bei der Umsetzung und Optimierung Ihrer hausinternen Prozesse. Beim Inzahlungnahmeprozess kommt es auf einen optimalen Ablauf an, in welchen auch der potenzielle Verkäufer jederzeit nachvollziehbar mit einbezogen werden kann. Das Risiko von Fahrzeugankäufen mit verdeckten Mängeld wird so minimiert. Ebenso wichtig ist für den Geschädigten nach einem Unfall ein reibungsloser Ablauf bei der Unfallschadeninstandsetzung. Eine fachgerechte Instandsetzung und ein zufriedener Kunde haben höchste Priorität. Ebenfalls biete ich weitere Beratungen in den Bereichen Controlling und Service für Autohäuser und Werkstätten an.